Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Umfrage Stadtteilzentrum?

Warum ein Stadtteilzentrum? Bahrenfeld auf Trab hat eine Umfrage gestartet. In einem neuen Quartier brauchen Menschen Orte der Begegnung. Das Stadtteilzentrum in der Science City soll Gemeinschaft fördern, Nachbarschaften vernetzen,…

weiter lesen

Bahrenfeld feiert!

Am 6. September 2025, lädt Bahrenfeld alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich zum Sommerfest “Bahrenfeld feiert!” ein. Von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich die große Spiel- und Liegewiese im Volkspark in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und…

weiter lesen

Ausstellung des Siegerentwurfes

Noch bis zum Samstag ist der Entwurf im Science City Infocenter ausgestellt.

Rundgang zur Rahmenplanung Campus West 

Am Dienstag, den 1. Oktober 2024, sind alle Interessierten zu einem geführten Rundgang über den Campus West eingeladen. Ab 17:00 Uhr informieren die Planer im Rahmen der Veranstaltung über die Rahmenplanung Campus…

weiter lesen

Science City Dialoge

Am 17.9. 17.30-20.30h auch im Fundbüro Innovationspark Altona – Öffentliche Endpräsentation Vorstellung der drei Entwürfe zur Funktionsplanung Unsere Meinung ist gefragt!

Vorstellung Siegerentwurf und Ausstellung

Vorstellung der Ergebnisse und des Siegerentwurfes des Wettbewerblichen Dialogs der Quartiere am Volkspark am 19. September Die Präsentation und Ausstellungseröffnung finden von 18:00 bis 20:00 Uhr im Zentralen Fundbüro, Luruper…

weiter lesen

Gefragt ist die Meinung der Jugendlichen!

Wie und woran wollen Jugendliche in Bahrenfeld beteiligt werden? Altona möchten wissen, wie Jugendliche Bahrenfeld in Zukunft mitgestalten mochten. Komm vorbei und erzähl uns davon: am Mittwoch 7. Februar 2024…

weiter lesen

Borkenkäfer: Über 120 Bäume werden im Altonaer Volkspark gefällt

Der NDR schreibt: Der Borkenkäfer greift auch in Hamburg um sich. Im Altonaer Volkspark müssen nun 122 Bäume gefällt werden. Es handele sich hauptsächlich um Rotfichten, die zum Großteil bereits…

weiter lesen

Info Dialog Science City

„Dialoge im Gehen“ jeden Donnerstag um 18:00 Uhr Was macht einen Stadtraum von morgen aus, in dem es eine intensive Verknüpfung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Wirtschaft gibt? In unseren Dialogen…

weiter lesen

Beleuchtung im Volkspark

Nun wird verkabelt! Das lässt hoffen auf eine beleuchtete Joggingstrecke um die große Spielwiese im Herbst und Winter. Aber nun kommt erstmal der Sommer. Es zeigt sich auch hier, am…

weiter lesen

Bahrenfeld auf Trab

Großes Interesse im Steenkampsaal am 1. März „Ein Stadtteil verändert sich – reden Sie mit!“. Dieser Aufforderung der Stadtteilinitiative Bahrenfeld auf Trab (BaT) folgten am 1. März etwa 80 Menschen…

weiter lesen

Bezirksversammlung Altona läd ein

zur „Öffentlichen Sondersitzung des Sonderausschusses Science City Bahrenfeld“ Am 29.11.2022 findet ab 18 Uhr eine Sondersitzung des Sonderausschusses Science City Bahrenfeld der Bezirksversammlung Altona zum Thema „Auswertung der bisherigen Bürger:innenbeteiligung…

weiter lesen

Stadtteilfest

am 3.7. 11-16h auf dem Ebertplatz an der Trabrennbahn Die IdeeDie Initiative „Bahrenfeld auf Trab“ möchte ein Straßen- und Nachbarschaftsfest auf der Flohmarktfläche an der Trabrennbahn veranstalten. Themen für das…

weiter lesen

Dokumentation der Beteiligung

Auf der Webseite der „Science City Bahrenfeld“ sind zwei ausführliche Dokumentationen in Wort und Bild der bisher gelaufenen Bürgerbeteiligung veröffentlicht: www.sciencecity.hamburg/auftaktdokumentation Druckexemplare sind ab Mitte Februar erhältlich. Bestellung unter: info@sciencecity.hamburg Auf…

weiter lesen

1 2 3 5