Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Beteiligungsveranstaltung Bornmoorwiese

Am 29.03.25 von 14:00 bis 16:00 Uhr auf der Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark. Der Bereich Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark soll als Ort für vereinsunabhängige, kostenfreie Fitness- und Sportangebote weiterentwickelt und…

weiter lesen

Kaserne in der Notkestr.

Die Bezirksversammlung Altona hatte schon im Mai 2024 beschlossen die Situation zu ändern. Nun wurde nachgehakt. In der Presse wird nun wieder über den Leerstand der Kaserne geschrieben. MoPo und…

weiter lesen

Cobe aus Kopenhagen

Im Newsletter der „HafenCity Hamburg GmbH“ – Januar 2025 Ausgabe 73 und auf der überarbeiteten Homepage www.sciencecity.hamburg ist mehr zum Entwurf vom Wettbewerbssieger Cobe aus Kopenhagen über die Planungen des neuen Quartieres zu erfahren….

weiter lesen

Keine S-Bahn vor 2045?!

Starten: Bahn West! schreibt: „Als der Senat 2015 verkündete, den Osdorfer Born mit einer Schnellbahn zu verbinden, hatteStarten:BahnWest! dies unterstützt. Der vierte Anlauf, die Großsiedlung an das Schnellbahnnetzanzubinden, sollte bis…

weiter lesen

Regionale Bildungskonferenz (RBK) „Bildungslandschaft Science City Bahrenfeld – Räume gemeinsam entwickeln“

Dienstag, den 19.11.2024 von 17- 20h in der Esther Bejarano Schule (ehem. Stadtteilschule Bahrenfeld) Regerstraße 21-25, 22761 Hamburg  Die Regionale Bildungskonferenz (RBK) in Kooperation mit der „Quartiersinitiative urbanes Leben“ laden ein: „Auf…

weiter lesen

Forschungsbericht – Archipel Ebertplatz

Bahrenfeld auf Trab veröffentlicht den „Forschungsbericht“ der Expedition Archipel Ebertplatz. Vier Tage lang hat die Forschungsstation ihr Lager auf der Verkehrsinsel der Bushaltestelle Trabrennbahn in Bahrenfeld aufgeschlagen vom 10. bis…

weiter lesen

Ausstellung des Siegerentwurfes

Noch bis zum Samstag ist der Entwurf im Science City Infocenter ausgestellt.

Rundgang zur Rahmenplanung Campus West 

Am Dienstag, den 1. Oktober 2024, sind alle Interessierten zu einem geführten Rundgang über den Campus West eingeladen. Ab 17:00 Uhr informieren die Planer im Rahmen der Veranstaltung über die Rahmenplanung Campus…

weiter lesen

Science City Dialoge

Am 17.9. 17.30-20.30h auch im Fundbüro Innovationspark Altona – Öffentliche Endpräsentation Vorstellung der drei Entwürfe zur Funktionsplanung Unsere Meinung ist gefragt!

Vorstellung Siegerentwurf und Ausstellung

Vorstellung der Ergebnisse und des Siegerentwurfes des Wettbewerblichen Dialogs der Quartiere am Volkspark am 19. September Die Präsentation und Ausstellungseröffnung finden von 18:00 bis 20:00 Uhr im Zentralen Fundbüro, Luruper…

weiter lesen

Infoveranstaltung „Quartiere am Volkspark“

Am 7. Juli gibt es im Vorfeld der abschließenden Sitzung des Auswahlgremiums die Möglichkeit, genau das zu erfahren. Von 15 bis 18 Uhr präsentieren die Planungsteams in der Aula der…

weiter lesen

Archipel Ebertplatz

Bahrenfeld auf Trab schreibt: Eine Expedition zu einer Inselgruppe Eine Verkehrsinsel. Eine Bushaltestelle. Ein Platz mitten in Bahrenfeld-West. Und dennoch ein unbekannter Ort: nicht einmal Google Maps kennt seinen Namen….

weiter lesen

Science City Day

Am 1. Juni findet von 11 – 19h erstmals der Science City Day statt. Auf der dortigen Stadtmeile kommen viele Träger, Vereine und Initiativen aus Bahrenfeld zusammen. (Auch die Steenkamper mit…

weiter lesen

S-Bahnanschluss?!

Kann es sich noch so ca. um 70-80 Jahre hinziehen…. ?! Dann ersticken wir in Verkehr! In der Pressemeldungen der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende vom 8.5. wird leider gar…

weiter lesen

1 2 3 7