Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Unterkunft Wichmannstraße

– Erste Bewohner*innen ziehen ein. Nachbarschaftsinfo von Fördern&Wohnen: Die ersten Bewohner:innen ziehen bereits Ende Januar / Anfang Februar 2025, mit Fertigstellung des ersten Hauses, in die Wohnunterkunft ein. Die weitere…

weiter lesen

Feuerwerk?! 💥

NABU Hamburg bittet um Verzicht auf privates Feuerwerk – Private Böllerei belastet Mensch und Natur Ruhe für Tiere, weniger Müll, sauberere Atemluft: Für ein dauerhaftes Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk gibt…

weiter lesen

Saal-Ausräum-Aktion

Endlich geht es los. Unser Steenkampsaal bekommt im Januar einen neuen Fußboden. Die Arbeiten werden ab dem 13.1.2025 beginnen. Vorher müssen wir den Saal ausräumen! Die Tische & Stühle müssen…

weiter lesen

Müllabfuhr Terminverschiebungen über die Feiertage 2024

Durch die Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Leerungen der Mülltonnen. ⚠️ Übrigens der letzte Laubsacktermin war am 19.12. Bitte keine Laubsäcke mehr an die Straße stellen! Erst wieder im Herbst 2025!…

weiter lesen

Baustelle Reventlowstr

Endlich fertig. Nun ist die Baumaßnahme für einen sichereren Radweg in der Reventlowstr. abgeschlossen. Die Durchfahrt über den Halbmondsweg zur und von der Elbchaussee ist wieder frei. Somit ist auch…

weiter lesen

Adventskalender 2024

Dieses Jahr gibt es einen online Steenkamp-Adventskalender. Jeden Tag eine kleine vorweihnachtliche Steenkamp-Weihnachts-Stimmung. Viel Spaß und schöne Weihnachtszeit. Am 1.Advent findet auch unserer alljährliche Adventsbasar statt! Kuchen, Café, Selbstgemachtes und…

weiter lesen

Schnee- & Eisglätte

Die Stadreinigung Hamburg informiert: Wer ist für den Winterdienst verantwortlich? Für die Beseitigung von Schnee und Eis gibt es zwei Verantwortungsbereiche.Je nach Art der Wege und Flächen sind entweder die…

weiter lesen

Adventsbasar 2024

Am 1. Advent Sonntag den 1.12. findet im Saal wieder unser Adventsbasar statt. In weihnachtlicher Atmosphäre gibt es Café und Kuchen und Selbstgemachtes.  Dieses Jahr wird es erstmals auch selbstgemachte Glühwein vor dem Saal geben. Es…

weiter lesen

Quizabend am Fr. 15.11.

Wir freuen uns auf wieder auf einen Quizabend. Diesmal werden wir die Regeln etwas anpassen, z.B. wird das Preisgeld auf die ersten 3 platzierten Teams verteilt und die Teamgröße sollte…

weiter lesen

Laternenumzug 2024

Am Sa., den 9.11. findet wieder unser Laternenumzug mit dem Spielmannszug Blau-Weiss-Osdorf statt. Start 18.45h  Ab 17.45h gibt es Punsch & Grill-Wurst vor dem Saal. (mit & ohne Fleisch) Bitte bringt Euch…

weiter lesen

Weihnachtsbaum GESUCHT!

Die Melanchthon Kirche sucht noch einen Weihnachtsbaum. Die Tanne kommt immer ganz regional aus dem Gemeindegebiet. Wenn Sie eine geeignete Tanne haben, melden Sie sich doch bitte im Kirchenbüro: Ebertallee…

weiter lesen

Plattdeutscher Liedernachmittag

Singen von plattdeutschen Liedern und Seemannsliedern bei Kaffee und Kuchen am So. 3.11.2024 um 15.00 Uhr im Steenkampsaal. Die Steenkamp-Singers laden ein.

Forschungsbericht – Archipel Ebertplatz

Bahrenfeld auf Trab veröffentlicht den „Forschungsbericht“ der Expedition Archipel Ebertplatz. Vier Tage lang hat die Forschungsstation ihr Lager auf der Verkehrsinsel der Bushaltestelle Trabrennbahn in Bahrenfeld aufgeschlagen vom 10. bis…

weiter lesen

Altonaer Vielfaltswoche 2024

Im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche 2024 soll vom 7. bis 13. Oktober 2024 dieses weitreichende und vielfältige Engagement zu den Themen Diversität, Antidiskriminierung und Demokratiestärkung im Bezirk Altona erneut sichtbar…

weiter lesen

1 2 3 28