Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Quizabend 25.4.

Am 25.4. wird im Saal ab 19h wieder ordentlich gequizzt ! Die Bar ist besetzt und wir freuen uns auf eure Teilnahme. Gefragt ist Allgemeinwissen mit viel Spaß. Beantworten Sie…

weiter lesen

1

Ab sofort Filzpuschen im Steenkampsaal!

Der Steenkampsaal erstrahlt in neuem Glanz: Der Fußboden wurde komplett erneuert und beeindruckt nun mit einem wunderschönen, frisch verlegten Eichenparkettboden. Die natürliche Eleganz des Holzes verleiht dem Saal eine besondere…

weiter lesen

Grundsteuer-Erhöhung: Widerspruch sinnvoll?

Liebe Steenkamp-Miteigentümer, uns haben mehrere Nachrichten zur drastischen Erhöhung der Grundsteuer erreicht – viele fragen sich, ob das gerechtfertigt ist. Besonders im Hinblick auf die Gestaltungsverordnung, die unsere baulichen Möglichkeiten…

weiter lesen

Kaserne in der Notkestr.

Die Bezirksversammlung Altona hatte schon im Mai 2024 beschlossen die Situation zu ändern. Nun wurde nachgehakt. In der Presse wird nun wieder über den Leerstand der Kaserne geschrieben. MoPo und…

weiter lesen

Achtung am Geldautomaten!

Die Polizei Hamburg informiert: Wir verzeichnen vermehrt Fälle, in denen am Geldautomaten die PIN ausgespäht und die Bankkarte gestohlen wird. Betroffen sind vor allem Seniorinnen und Senioren. Die Täter halten…

weiter lesen

Wir räumen die Steenkampsiedlung auf!

„Hamburg räumt auf“ Am Sa. 1.3. sind wir wieder bei der Aktion der Hamburger Stadtreinigung angemeldet und wollen von 14 – 16h in der Steenkampsiedlung gemeinsam aufräumen. Müllbeutel und Handschuhe…

weiter lesen

Spielplatz Rüsternkamp – Grunderneuerung

Für die Grunderneuerung des Spielplatzes im Rüsternkamp (Bahrenfeld) lädt das Bezirksamt Altona zu einer Beteiligungsveranstaltung am 27. 2. von 16–17:30h in den Steenkampsaal ein, um über das Ergebnis aus dem…

weiter lesen

1

Saal-Einräum-Aktion

Am Sa. 22.2. ab 11h  NACH der Fußbodensanierung muß nun unser Saal wieder eingeräumt werden. Stühle, Tische, Vorhänge, Lampen, Kühlschränke .. alles muß wieder an seinen Platz! Um so mehr…

weiter lesen

Bebauungsplan-Entwurf zur Begrünung auf dem „Deckel Altona“

Bürgerinnen und Bürger können ab dem 3.2. Stellung nehmen. Ein Parkband mit Grünflächen und Kleingärten sieht der Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 53/Othmarschen 41/Groß Flottbek 15 für die Dachbegrünung auf dem sogenannten „Deckel…

weiter lesen

NDR Berichtet über die Wichmannstraße

Im Februar ziehen die ersten Bewohner*innen in der Wichmannstraße „In Zukunft Wohnen“ ein. Insgesamt 370 Bewohnerinnen und Bewohnern ziehen in die Gebäude ein. Bis Ende Oktober sollen auch die anderen…

weiter lesen

Unterkunft Wichmannstraße

– Erste Bewohner*innen ziehen ein. Nachbarschaftsinfo von Fördern&Wohnen: Die ersten Bewohner:innen ziehen bereits Ende Januar / Anfang Februar 2025, mit Fertigstellung des ersten Hauses, in die Wohnunterkunft ein. Die weitere…

weiter lesen

Feuerwerk?! 💥

NABU Hamburg bittet um Verzicht auf privates Feuerwerk – Private Böllerei belastet Mensch und Natur Ruhe für Tiere, weniger Müll, sauberere Atemluft: Für ein dauerhaftes Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk gibt…

weiter lesen

Saal-Ausräum-Aktion

Endlich geht es los. Unser Steenkampsaal bekommt im Januar einen neuen Fußboden. Die Arbeiten werden ab dem 13.1.2025 beginnen. Vorher müssen wir den Saal ausräumen! Die Tische & Stühle müssen…

weiter lesen

Müllabfuhr Terminverschiebungen über die Feiertage 2024

Durch die Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Leerungen der Mülltonnen. ⚠️ Übrigens der letzte Laubsacktermin war am 19.12. Bitte keine Laubsäcke mehr an die Straße stellen! Erst wieder im Herbst 2025!…

weiter lesen

1 2 3 29