Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Beteiligungsveranstaltung Bornmoorwiese

Am 29.03.25 von 14:00 bis 16:00 Uhr auf der Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark. Der Bereich Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark soll als Ort für vereinsunabhängige, kostenfreie Fitness- und Sportangebote weiterentwickelt und…

weiter lesen

Tempo 30 Vernetzungstreffen

Die OTTENSER GESTALTEN veranstalten am kommenden Dienstag 18.3. um 19h in der Motte, (Seiteneingang) ein Vernetzungstreffen von verschiedenen BügerInis zum Thema Tempo 30.  „Wir wollen das Thema – vor dem Hintergrund, dass die Verwaltungsvorschriften…

weiter lesen

Kaserne in der Notkestr.

Die Bezirksversammlung Altona hatte schon im Mai 2024 beschlossen die Situation zu ändern. Nun wurde nachgehakt. In der Presse wird nun wieder über den Leerstand der Kaserne geschrieben. MoPo und…

weiter lesen

Bebauungsplan-Entwurf zur Begrünung auf dem „Deckel Altona“

Bürgerinnen und Bürger können ab dem 3.2. Stellung nehmen. Ein Parkband mit Grünflächen und Kleingärten sieht der Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 53/Othmarschen 41/Groß Flottbek 15 für die Dachbegrünung auf dem sogenannten „Deckel…

weiter lesen

NDR Berichtet über die Wichmannstraße

Im Februar ziehen die ersten Bewohner*innen in der Wichmannstraße „In Zukunft Wohnen“ ein. Insgesamt 370 Bewohnerinnen und Bewohnern ziehen in die Gebäude ein. Bis Ende Oktober sollen auch die anderen…

weiter lesen

Cobe aus Kopenhagen

Im Newsletter der „HafenCity Hamburg GmbH“ – Januar 2025 Ausgabe 73 und auf der überarbeiteten Homepage www.sciencecity.hamburg ist mehr zum Entwurf vom Wettbewerbssieger Cobe aus Kopenhagen über die Planungen des neuen Quartieres zu erfahren….

weiter lesen

Keine S-Bahn vor 2045?!

Starten: Bahn West! schreibt: „Als der Senat 2015 verkündete, den Osdorfer Born mit einer Schnellbahn zu verbinden, hatteStarten:BahnWest! dies unterstützt. Der vierte Anlauf, die Großsiedlung an das Schnellbahnnetzanzubinden, sollte bis…

weiter lesen

Regionale Bildungskonferenz (RBK) „Bildungslandschaft Science City Bahrenfeld – Räume gemeinsam entwickeln“

Dienstag, den 19.11.2024 von 17- 20h in der Esther Bejarano Schule (ehem. Stadtteilschule Bahrenfeld) Regerstraße 21-25, 22761 Hamburg  Die Regionale Bildungskonferenz (RBK) in Kooperation mit der „Quartiersinitiative urbanes Leben“ laden ein: „Auf…

weiter lesen

BAB Auffahrt Ri. Elbtunnel gesperrt

Ab dem 11.11. wird nun die A7 AS-Bahrenfeld Richtung Elbtunnel gesperrt und durch eine provisorische „Rampe“ die zur AS-Othmarschen führt ersetzt. Die Rampe wird bis voraussichtlich zum Jahreswechsel 2028/29 bleiben…

weiter lesen

Abriss SELGROS!?

Bahrenfeld auf Trab schreibt: Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Altona lädt alle interessierten Bürger:innen zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bahrenfeld 78 (Tasköprüstraße) ein. Am…

weiter lesen

Infoveranstaltung neue Flüchtlingsunterkunft

Im Zuge der Schaffung zusätzlicher Kapazitäten für die öffentlich-rechtliche Unterbringung wird in Bahrenfeld auf dem Gelände des ehemaligen Selgros-Marktes in der Tasköprüstraße zeitlich befristet ein Notstandort zur Unterbringung von Geflüchteten…

weiter lesen

Forschungsbericht – Archipel Ebertplatz

Bahrenfeld auf Trab veröffentlicht den „Forschungsbericht“ der Expedition Archipel Ebertplatz. Vier Tage lang hat die Forschungsstation ihr Lager auf der Verkehrsinsel der Bushaltestelle Trabrennbahn in Bahrenfeld aufgeschlagen vom 10. bis…

weiter lesen

Rundgang zur Rahmenplanung Campus West 

Am Dienstag, den 1. Oktober 2024, sind alle Interessierten zu einem geführten Rundgang über den Campus West eingeladen. Ab 17:00 Uhr informieren die Planer im Rahmen der Veranstaltung über die Rahmenplanung Campus…

weiter lesen

Science City Dialoge

Am 17.9. 17.30-20.30h auch im Fundbüro Innovationspark Altona – Öffentliche Endpräsentation Vorstellung der drei Entwürfe zur Funktionsplanung Unsere Meinung ist gefragt!

1 2 3 17