Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

„Heilgarten“ im Volkspark

Mitten im Altonaer Volkspark baut der Verein „heilende Stadt e.V.“ mit vielen Aktiven gemeinschaftlich den „Heilgarten Hamburg“ auf. Auf dem rund 1.600 Quadratmeter großen Areal des ehemaligen Betriebshofes im Altonaer…

weiter lesen

Hühner – Aufstallungspflicht

Zum Schutz der Geflügelbestände muss Hausgeflügel seit dem 10. Januar 2023 aufgestallt werden. In Norddeutschland, aber auch in anderen Regionen Deutschlands, wird derzeit bei vielen Wildvögeln und gehaltenem Geflügel der…

weiter lesen

LETZTE ABHOLUNG

⚠️ Die Laubsäcke werden am Donnerstag 8.12. in diesem Herbst das letzte Mal von der Stadtreinigung abgeholt. Nächste Abholung dann erst wieder im Oktober 2023

Laubsäcke 2022

Der Herbst ist da und die Laubsaison beginnt. Auch in diesem Jahr sammelt die Hamburger Stadtreinigung die Laubsäcke an 5 Terminen in unserer Nachbarschaft ein: 13.10., 27.10., 10.11., 24.11. &…

weiter lesen

1

Es werde Licht – beim Joggen im Volkspark

Wie bereits berichtet bekommt der Volkspark eine beleuchtete Joggingstrecke. Um die große Spielwiese herum wird eine Beleuchtung installiert, die es auch in der dunklen Jahreszeit Jogger*innen ermöglicht, die abendliche Runde…

weiter lesen

Bäume und Hecken schneiden

Jetzt noch bis spätestens 28.2. im Garten schneiden! Es ist laut Bundesnaturschutzgesetz verboten, Bäume und Hecken „vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder…

weiter lesen

Düngerwege

Erkenntnisse durch Leserbriefe zum Artikel aus dem Steenkamper 1/2022 Seite 16 „DÜNGERWEGE – Was ist da los?“ Die Besitzverhältnisse der Flurstücke der Düngerwege ist anscheinend nicht einheitlich. Der Düngerweg zwischen…

weiter lesen

LETZTE Laubsackabholung

Am nächsten Donnerstag 9.12. wird der Laubsack das letzte Mal in diesem Herbst abgeholt. Die nächste Abholung ist dann erst wieder im Herbst 2022! Besonders umweltfreundlich ist das Kompostieren von…

weiter lesen

Laubsammlung

Im Oktober beginnt die Stadtreinigung wieder mit der Laubsammlung. Am 14.10. ist der erste Termin in der Steenkampsiedlung. Insgesamt gibt es 5 Abholtermine. Die nächsten Termine sind 28.10., 11.&25.11., und…

weiter lesen

BITTE laßt die Büsche leben!

Eine Bitte an alle Kinder (und deren Eltern), geht etwas respektvoller mit den Pflanzen auf der Vogelweide um. Zwei Büsche haben wir jetzt abgesperrt, damit sie sich erholen können. Zur…

weiter lesen

Geo-Tag 2020 – was kam eigentlich dabei raus?

Zum Geo-Tag am 13.06.2020 haben freundlicherweise 18 Nachbar*innen ihre Gärten geöffnet und sie damit den WissenschaftlerInnen des Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg (CENAK) zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt. Eine…

weiter lesen

Insektenstich?

Wundermittel SPITZWEGERICH Jetzt zur wärmeren Jahreszeit, häufen sich auch Insekten- und Brennnesselstiche. Eine schnelle und effektive Schmerz- und Juck-Linderung verspricht ein unscheinbares Kraut am Wegesrand. Auch im eigenen Garten in…

weiter lesen

Buchsbaumzünslers, jetzt aktiv werden!

Jetzt wo es wärmer wird, entpuppen sich die Raupen des Buchsbaumzünslers. Sie haben den Winter im Kokon überlebt und schlüpfen im frühen Frühjahr. Sie beginnen dann den Buchsbaum kahl zu…

weiter lesen

Vogelweide – Bienenweide

Auf unserer Vogelweide gibt es seit letztem Jahr eine kleine Bienenweide und nun noch eine. Das Dankeschön an alle Steenkamp-Helfer konnte dieses Jahr auf Grund der Coronaverordnungen kein traditionelles Helferessen…

weiter lesen

1 2 3