Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Artilleriekaserne zur Science City?

Im Hamburger Abendblatt wurde gestern (9.2.2021) über das Gebäude der ehemaligen Artillerie Kaserne in der Notkestraße berichtet. Das Gebäude ist mittlerweile im Besitz des LIG (Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen) der…

weiter lesen

Alte Schule Steenkamp

Gestern wurde über die Petition zum Erhalt der „alten Steenkamper Schule“ in der Notkestr. 23 im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Altona debattiert. Die Sitzung wurde live bei YouTube übertragen. Dem Antrag…

weiter lesen

Bezirksversammlung LIVE

Morgen am Do. 28.1. wird ab 18h die Sitzung des Hauptausschusses der Bezirksversammlung Altona live im Internet übertragen. Das Thema „alte Steenkamper Schule“ in der Notkestr ist zweimal auf der…

weiter lesen

alte Artilleriekaserne

Was passiert mit dem Gebäude der alten Kaserne in der Notkestr.? Seit einigen Tagen wird da ordentlich “aufgeräumt”. Bäume werden gefällt und Büsche gerodet… Eine mobile Toilette und Container stehen…

weiter lesen

Bezirksversammlung

Thema: “alte Schule Steenkamp” Am Do., den 28.01.202 tagt um 18h im Bezirk Altona der Hauptausschusses der Bezirksversammlung. Die Sitzung findet aufgrund der aktuellen Corona-Situation unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt,…

weiter lesen

Denkmalverein Hamburg

Der Denkmalverein Hamburg e.V. unterstützt unsere Unterschriftensammlung gegen einen Abriss der „alten Schule Steenkamp“. Auf der Webseite ist das Gebäude in der Notkestr. 23 nun auf der Liste der gefährdeten…

weiter lesen

Unterschriftenaktion

Unterschriftenaktion zum Erhalt der alten Steenkamper Schule in der Notkestr. 23 https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-alten-steenkamper-schule-notkestr-23

Noch bis zum 2.10. mitreden!!!

Es geht um die Änderung des Flächennutzungsplans im Zusammenhang mit dem A7 Deckel und der „Science City Bahrenfeld“. Aus den Plänen der “Science City” und den der Änderung des Flächennutzungsplans…

weiter lesen

A7 Schallschutztunnel – Bürgerbeteiligung

Zur Änderung des Flächennutzungsplan und des Landschaftsprogramms in Bahrenfeld, Groß Flottbek und Othmarschen gibt es eine Bürgerbeteiligung. Die Informationen sind einsehbar in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (Neuenfelder Straße…

weiter lesen

Online Aufzeichnung

1. Forum Bahrenfeld zum Bau des Röntgenmikroskops PETRA IV in der Science City startet ein breiter Kommunikations- und Beteiligungsprozess zur Science City Hamburg Bahrenfeld. Die Veranstaltung wurde aus dem EG…

weiter lesen

Fahrradumfrage

Umfrage für den ADFC Hamburg: Was ist dir wichtig? Als Fahrradclub für alle Hamburger*innen möchte der ADFC die Radfahrenden der Hansestadt besser kennen lernen und ihren Interessen mehr Gehör verschaffen….

weiter lesen

Bürgerbeteiligung

Der Kommunikations- und Beteiligungsprozess zur Science City Hamburg Bahrenfeld startet mit erstem Forum Bahrenfeld zum Bau des Röntgenmikroskops PETRA IV. In der am Mittwoch, den 2.9.2020 von 19:30h -22h online…

weiter lesen

Zukunftswerkstatt 2020

⚠️ FÄLLT AUS!!! ⚠️ Aufgrund der Verfügung und der Empfehlungen der Gesundheitsbehörde zum CORONA-Virus finden im Steenkampsaal vorerst bis zum 31.3. KEINE Veranstaltungen statt! Unser Kiez der Zukunft– vom Bahrenfelder…

weiter lesen

auch neu: Bus 284

Auch neu an der Trabrennbahn Bahrenfeld (Ebertplatz) seit dem Fahrplanwechsel am 15.12.: Wochentags wird alle 20 Minuten der Bus 284 eine Verbindung Richtung S-Othmarschen bis zum AK Altona und in…

weiter lesen

1 5 6 7 8