Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

U-Bahn statt S-Bahn?

In den letzten Tagen ist so einiges in der Presse zu lesen… NDR, WELT, NahverkehrHamburg, Zeit, MoPo, hamburg.de Wer morgens im 2er, 3er oder im Expressbus X3 unterwegs ist, weiß: Hamburgs Westen ist am…

weiter lesen

Veranstaltung im Saal

Olympia und Science City: Geht das gut? Information und Diskussion Di 30.9. 19:00 Uhr Steenkampsaal mit: Heike Sudmann, DIE LINKE Fraktion Hamburg & Karsten Strasser, DIE LINKE Fraktion Altona

Leerstand in der Steenkampsiedlung

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz Am Montag, den 08.09.2025 um 18.00 Uhr im Sitzungsraum Technisches Rathaus / Jessenstraße 1 tagt der Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz. Auf der Tagesordnung:…

weiter lesen

Leerstand in der Steenkampsiedlung

Das NDR Hamburg Journal hat gestern folgenden Beitrag gesendet: Lässt die SAGA Häuser in der Steenkampsiedlung leerstehen?  auch das Hamburger Abendblatt hat über die leerstehenden Häuser in der Steenkampsiedlung geschrieben:…

weiter lesen

Leerstände und Sanierungen in der Steenkampsiedlung

Nach einem Treffen mit dem Vorstand der Heimstättervereinigung Steenkamp e.v. und den zuständigen für die Steenkampsiedlung von der SAGA, erreichte uns diese Info: Stand Sommer 2025 In den vergangenen Monaten…

weiter lesen

Sitzung Stadtentwicklungsausschuss Altona

Am nächsten Mi. 16.07.2025 um 18.00 Uhr werden im Stadtentwicklungsausschuss Themen zu PV / Wärmepumpen usw. ( Ö5 / Ö5.1 ) in der Steenkampsiedlung besprochen.  Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der Bezirksversammlung…

weiter lesen

Olympia auf der Trabrennbahn?

Hamburgs Olympia-Bewerbung 2036: Olympische Pläne, fehlende Anbindung? Am 31. Mai 2025 präsentierte der Hamburger Senat seine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2036. Das Konzept betont Nachhaltigkeit, mit minimalen Neubauten und der…

weiter lesen

Tausch-Kiosk auf dem Ebertplatz

&Bahrenfeld – Was ist das „UND“ in Bahrenfeld? Tausch-Kiosk 15.-17.5. am „Ebertplatz“, Verkehrsinsel Trabrennbahn  Erfrischungen, Snacks, Wissen in Tüten Es folgen weitere Termine zu &Bahrenfeld im Stadtteil…. ….mit dem Tausch-Kiosk …Spaziergänge, die Alltagserfahrungen und…

weiter lesen

Kaserne in der Notkestr.

Die Bezirksversammlung Altona hatte schon im Mai 2024 beschlossen die Situation zu ändern. Nun wurde nachgehakt. In der Presse wird nun wieder über den Leerstand der Kaserne geschrieben. MoPo und…

weiter lesen

GESUCHT: Wahlhelfende

Demokratie stärken, sichern und bewahren! Jetzt sich für die Bundestagswahl und die Bürgerschaftswahl als Wahlhelfer*in melden! Die Bezirksämter suchen ehrenamtliche Wahlhelfende für die beiden Wahlsonntage (23. Februar 2025 und 2….

weiter lesen

Spielplatz Rüsternkamp

Bezirksamt Altona lädt zum Ideenworkshop auf den Spielplatz Rüsternkamp.  Er ist ein wenig in die Jahre gekommen – und genau deswegen soll der Kinderspielplatz Rüsternkamp nun aufgewertet und umgestaltet werden….

weiter lesen

Reventlowstr. – Streit spitzt sich zu

Die Bezirksversammlung hat in einer Mehrheit die Verschiebung der Umbaumaßnahmen entschieden, aber es gibt Beanstandungen zu diesem Beschluss in Bezug auf andere geltende Beschlüsse (Verstoß gegen Recht und Gesetz). Siehe:…

weiter lesen

ÖPNV-Anbindung des Hamburger Westens?

Eine vom Westwind und uns von Starten:Bahn West organisierte Diskussionsveranstaltung: Der Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks stellt sich den Fragen. Am Montag, 04.03.2024 wird er von 17:00 bis 18:30 im Bürgerhaus…

weiter lesen

Reventlowstr. und die Veloroute 1 ?

Eine Intressengruppe Waitzstr. hat im Verkehrsausschuss bereits ihre Interessen zum Ausdruck gebracht und nun soll der Ausbau der Veloroute 1 in der Reventlowstr. um 7 Jahre verschoben werden. Nun hat…

weiter lesen

1 2 3 4