Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Bahnhof, lässt auf sich warten…

Der neue Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Altona / Diebsteich sollte ursprünglich Ende 2027 in Betrieb gehen. Wie Deutsche Bahn und NDR berichten, rechnet man nun erst Ende 2029 mit der Eröffnung….

weiter lesen

U-Bahn statt S-Bahn?

In den letzten Tagen ist so einiges in der Presse zu lesen… NDR, WELT, NahverkehrHamburg, Zeit, MoPo, hamburg.de Wer morgens im 2er, 3er oder im Expressbus X3 unterwegs ist, weiß: Hamburgs Westen ist am…

weiter lesen

Veranstaltung im Saal

Olympia und Science City: Geht das gut? Information und Diskussion Di 30.9. 19:00 Uhr Steenkampsaal mit: Heike Sudmann, DIE LINKE Fraktion Hamburg & Karsten Strasser, DIE LINKE Fraktion Altona

Umfrage Stadtteilzentrum?

Warum ein Stadtteilzentrum? Bahrenfeld auf Trab hat eine Umfrage gestartet. In einem neuen Quartier brauchen Menschen Orte der Begegnung. Das Stadtteilzentrum in der Science City soll Gemeinschaft fördern, Nachbarschaften vernetzen,…

weiter lesen

Bahrenfeld feiert!

Am 6. September 2025, lädt Bahrenfeld alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich zum Sommerfest “Bahrenfeld feiert!” ein. Von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich die große Spiel- und Liegewiese im Volkspark in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und…

weiter lesen

Olympia und die Science City?

Wird jetzt Olympia zum Beschleuniger für die Science City und steigert das die Chancen auf einen S-Bahanschluss?  Nach einer langen Pausen wollen wir die aktuellen Ereignisse zum Anlass nehmen und…

weiter lesen

Olympia auf der Trabrennbahn?

Hamburgs Olympia-Bewerbung 2036: Olympische Pläne, fehlende Anbindung? Am 31. Mai 2025 präsentierte der Hamburger Senat seine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2036. Das Konzept betont Nachhaltigkeit, mit minimalen Neubauten und der…

weiter lesen

Bahrenfelder Schaufenster

… steht auf dem „Ebertplatz“ und informiert über aktuelle Themen in n der Nachbarschaft. Z. B. hängt dort immer der aktuelle Newsletter von „Bahrenfeld auf Trab“. Aber auch andere Infos…

weiter lesen

Tausch-Kiosk auf dem Ebertplatz

&Bahrenfeld – Was ist das „UND“ in Bahrenfeld? Tausch-Kiosk 15.-17.5. am „Ebertplatz“, Verkehrsinsel Trabrennbahn  Erfrischungen, Snacks, Wissen in Tüten Es folgen weitere Termine zu &Bahrenfeld im Stadtteil…. ….mit dem Tausch-Kiosk …Spaziergänge, die Alltagserfahrungen und…

weiter lesen

Beteiligungsveranstaltung Bornmoorwiese

Am 29.03.25 von 14:00 bis 16:00 Uhr auf der Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark. Der Bereich Bornmoorwiese im Altonaer Volkspark soll als Ort für vereinsunabhängige, kostenfreie Fitness- und Sportangebote weiterentwickelt und…

weiter lesen

Kaserne in der Notkestr.

Die Bezirksversammlung Altona hatte schon im Mai 2024 beschlossen die Situation zu ändern. Nun wurde nachgehakt. In der Presse wird nun wieder über den Leerstand der Kaserne geschrieben. MoPo und…

weiter lesen

Cobe aus Kopenhagen

Im Newsletter der „HafenCity Hamburg GmbH“ – Januar 2025 Ausgabe 73 und auf der überarbeiteten Homepage www.sciencecity.hamburg ist mehr zum Entwurf vom Wettbewerbssieger Cobe aus Kopenhagen über die Planungen des neuen Quartieres zu erfahren….

weiter lesen

Keine S-Bahn vor 2045?!

Starten: Bahn West! schreibt: „Als der Senat 2015 verkündete, den Osdorfer Born mit einer Schnellbahn zu verbinden, hatteStarten:BahnWest! dies unterstützt. Der vierte Anlauf, die Großsiedlung an das Schnellbahnnetzanzubinden, sollte bis…

weiter lesen

Regionale Bildungskonferenz (RBK) „Bildungslandschaft Science City Bahrenfeld – Räume gemeinsam entwickeln“

Dienstag, den 19.11.2024 von 17- 20h in der Esther Bejarano Schule (ehem. Stadtteilschule Bahrenfeld) Regerstraße 21-25, 22761 Hamburg  Die Regionale Bildungskonferenz (RBK) in Kooperation mit der „Quartiersinitiative urbanes Leben“ laden ein: „Auf…

weiter lesen

1 2 3 8