Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

neuer Stolperstein

Am Freitag, den 15.11.2024 wurden zwei neue Stolpersteine für die Brüder Louis Cahnbley und Walter Cahnbley von der „Hamburger Initiative Stolpersteine” im Steenkamp 43 (Louis) und in der Reineckestrasse 18 (Walter)…

weiter lesen

Adventsbasar 2024

Am 1. Advent Sonntag den 1.12. findet im Saal wieder unser Adventsbasar statt. In weihnachtlicher Atmosphäre gibt es Café und Kuchen und Selbstgemachtes.  Dieses Jahr wird es erstmals auch selbstgemachte Glühwein vor dem Saal geben. Es…

weiter lesen

Keine S-Bahn vor 2045?!

Starten: Bahn West! schreibt: „Als der Senat 2015 verkündete, den Osdorfer Born mit einer Schnellbahn zu verbinden, hatteStarten:BahnWest! dies unterstützt. Der vierte Anlauf, die Großsiedlung an das Schnellbahnnetzanzubinden, sollte bis…

weiter lesen

Quizabend am Fr. 15.11.

Wir freuen uns auf wieder auf einen Quizabend. Diesmal werden wir die Regeln etwas anpassen, z.B. wird das Preisgeld auf die ersten 3 platzierten Teams verteilt und die Teamgröße sollte…

weiter lesen

Regionale Bildungskonferenz (RBK) „Bildungslandschaft Science City Bahrenfeld – Räume gemeinsam entwickeln“

Dienstag, den 19.11.2024 von 17- 20h in der Esther Bejarano Schule (ehem. Stadtteilschule Bahrenfeld) Regerstraße 21-25, 22761 Hamburg  Die Regionale Bildungskonferenz (RBK) in Kooperation mit der „Quartiersinitiative urbanes Leben“ laden ein: „Auf…

weiter lesen

BAB Auffahrt Ri. Elbtunnel gesperrt

Ab dem 11.11. wird nun die A7 AS-Bahrenfeld Richtung Elbtunnel gesperrt und durch eine provisorische „Rampe“ die zur AS-Othmarschen führt ersetzt. Die Rampe wird bis voraussichtlich zum Jahreswechsel 2028/29 bleiben…

weiter lesen

Abriss SELGROS!?

Bahrenfeld auf Trab schreibt: Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Altona lädt alle interessierten Bürger:innen zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bahrenfeld 78 (Tasköprüstraße) ein. Am…

weiter lesen

Laternenumzug 2024

Am Sa., den 9.11. findet wieder unser Laternenumzug mit dem Spielmannszug Blau-Weiss-Osdorf statt. Start 18.45h  Ab 17.45h gibt es Punsch & Grill-Wurst vor dem Saal. (mit & ohne Fleisch) Bitte bringt Euch…

weiter lesen

Weihnachtsbaum GESUCHT!

Die Melanchthon Kirche sucht noch einen Weihnachtsbaum. Die Tanne kommt immer ganz regional aus dem Gemeindegebiet. Wenn Sie eine geeignete Tanne haben, melden Sie sich doch bitte im Kirchenbüro: Ebertallee…

weiter lesen

Ende der Sommerzeit

Trotz der Diskussionen um Sommer- und Winterzeit in Europa wird es auch 2024 wieder Zeitumstellungen geben. Sonntag, 27. Oktober 2024 endet die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag…

weiter lesen

Plattdeutscher Liedernachmittag

Singen von plattdeutschen Liedern und Seemannsliedern bei Kaffee und Kuchen am So. 3.11.2024 um 15.00 Uhr im Steenkampsaal. Die Steenkamp-Singers laden ein.

Infoveranstaltung neue Flüchtlingsunterkunft

Im Zuge der Schaffung zusätzlicher Kapazitäten für die öffentlich-rechtliche Unterbringung wird in Bahrenfeld auf dem Gelände des ehemaligen Selgros-Marktes in der Tasköprüstraße zeitlich befristet ein Notstandort zur Unterbringung von Geflüchteten…

weiter lesen

Laubsack Abholung 2024

Der Herbst ist da und die Laubsaison beginnt. Auch in diesem Jahr sammelt die Hamburger Stadtreinigung die Laubsäcke an 5 Terminen in unserer Nachbarschaft ein:  24.10., 07.11., 21.11., 05.12 und…

weiter lesen

Forschungsbericht – Archipel Ebertplatz

Bahrenfeld auf Trab veröffentlicht den „Forschungsbericht“ der Expedition Archipel Ebertplatz. Vier Tage lang hat die Forschungsstation ihr Lager auf der Verkehrsinsel der Bushaltestelle Trabrennbahn in Bahrenfeld aufgeschlagen vom 10. bis…

weiter lesen

1 2 3 4 70