Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Kinder auf der Vogelweide und in den Straßen

Ich habe in letzter Zeit immer wieder auf der Vogelweide und in den angrenzenden Straßen in der Steenkampsiedlung eine verstörende Beobachtung gemacht: Eine „Horde“ von Kindern (überwiegend Jungs) liefern sich Strassenschlachten mit sogenannten Nerf-Spielzeug-Waffen. Es ist nicht schön auf diese „Horde“ zu treffen. Sie beschießen sich gegenseitig mit kleinen Geschossen, die bis zu 25m weit fliegen und bei nahen Treffern auch wehtun.

Kleinere Kinder und auch andere „friedlich“ spielende Kinder (und Erwachsene) werden regelmäßig „überrannt“ und so von der Vogelweide vertrieben.

Auch die Vegetation der Vogelweide leidet unter diesen „Horden“ sehr. Die Vogelweide ist ein Platz für alle Steenkamper*innen und das sollte auch so bleiben.

Ich frage mich wirklich, ob dieses Spiel und die Wirkung nach außen den Eltern so bewusst ist und ob diese das so in Ordnung finden. Oder gilt hier evtl. auch die Regel „nicht in unserem Garten, aber da wo wir es nicht sehen ist es ok.“

Im übrigen geht es mir nicht darum, das Spielen der Kinder (Räuber&Gendarm oder Cowboy &Indianer) zu verbieten. Es geht mir in erster Line darum, das Spiel von der „Echtheit“ (es wird wirklich geschossen und es besteht Angst bei den Beschossenen) wegzubekommen oder die Kinder und deren Eltern auf diese doch sehr massive Aussenwirkung aufmerksam zumachen und evtl. auch in Frage zustellen.

Link zu einem interessanten Artikel zu „Nerf-Waffen“

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir als Bewohner*innen der Steenkampsiedlung es schaffen, den öffentlichen Raum in der Siedlung fair gemeinsam zu nutzen. Die Straßen und die Vogelweide ist für alle Steenkamper*innen da. Leider fühlt sich das in letzter Zeit manchmal nicht so an.

Diese Beobachtungen habe ich bereits mit verschiedenen Steenkamper*innen diskutiert und möchte sie hier für alle teilen, damit evtl. daraus ein behutsamerer Umgang mit unseren gemeinschaftlichen Räumen und Flächen entsteht.

Nachbarschaftliche Grüße
Max Lips

Max •


Previous Post

Next Post

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published / Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.