
Parkplätze in Vorgärten
Auf der Sitzung der Bezirksversammlung am 1.6. rückte unsere Steenkampsiedlung in den Mittelpunkt.
Auf der Tagesordnung gab es folgenden Antrag: “Herstellung ordnungsgemäßer Zustände im Bereich der Steenkamp-Siedlung in Bezug auf ungenehmigte Nutzungen der Vorgärten”
Weiter heißt es:
Die Steenkamp-Siedlung stellt ein herausragendes Beispiel für eine Siedlung dar, welche die Ideen des Gartenstadtmodells vom Anfang des 20. Jahrhunderts umsetzt. Jedoch werden in jüngerer Zeit bei einigen Häusern die Vorgärten zu Parkplätzen umgewandelt. Dies insbesondere in der Wichmannstraße und im Grotenkamp. Es ist davon auszugehen, dass diese Parkplätze ohne ordentliche Genehmigung errichtet wurden, auf jeden Fall entsprechen sie nicht den Zielsetzungen der Steenkamp-Verordnung. In das Gesamtbild der Steenkamp-Siedlung passen keine Parkplätze in den Vorgärten.
Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung Altona:
- Ungenehmigte Nutzungen der Vorgärten als Parkplätze der Steenkamp-Siedlung zu ermitteln.
- Bei den nach Ziffer 1 ermittelten Vorgärten ordnungsgemäße Zustände herzustellen. Dazu gehören u. a. die Nutzungen als Parkplätze zu untersagen und die Herstellung des Zustands vor dem Zeitpunkt der ungenehmigten Nutzung zu erwirken.
Quelle: https://sitzungsdienst-altona.hamburg.de
Links zu Presseberichten: