Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Radwegausbau südl. Ebertallee

Die CDU und die FDP Fraktion haben in der Bezirksversammlung Altona tatsächlich die Planungen der „Ad-hoc-Maßnahme“ gestoppt. Und es ist wirklich wieder die Waitzstr. das Argument.

Siehe Sitzungsdienst der Bezirksversammlung:

Drucksache – 21-4825

Die Situation ist bekannt: Das beliebte Stadtzentrum Waitzstraße leidet erheblich unter den umliegenden Baustellen. Der Schaden für den Einzelhandel ist groß: Die Einzelhändler beklagen Umsatzeinbußen, einige denken über eine Geschäftsaufgabe nach, es stehen bereits Läden leer. Entsprechend massiv ist der Widerstand vor Ort gegen weitere Baustellen in der Umgebung – z.B. in der Reventlowstraße, die bereits zum Politikum geworden ist.

Vor diesem Hintergrund ist es umso erstaunlicher, dass in der Sitzung des Verkehrsausschusses Altona vom 19. Februar 2024 Pläne für eine weitere Baustelle in direkter Nähe zur Waitzstraße präsentiert wurden, die schon 2025 umgesetzt werden sollen – parallel zu den Baumaßnahmen A7-Deckelbau und Umbau Elbchaussee: Die Ebertallee soll für den Radverkehr umgebaut und ggf. auch saniert werden – aktuell wird von einer Dauer von zwei bis vier Monaten in Teil- oder Komplettsperrung ausgegangen.

Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung Altona:
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende wird nach gemäß § 27 Abs. 1 aufgefordert, die Ad-hoc-Maßnahme Ebertallee auszusetzen bis alle umliegenden Baustellen inkl. des Umbaus der Elbchaussee einen Abschluss gefunden haben.

Max •


Previous Post

Next Post

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published / Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.