Science City Bahrenfeld
“Wohnen am Volkspark / Trabrennbahn” wird “Science City Bahrenfeld”.
2020 starten die ersten Architekturwettbewerbe. Rund um den Forschungscampus Bahrenfeld entstehen neue wissenschaftliche Institute und Einrichtungen sowie rund 2.500 Wohnungen. Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY wird ausgebaut und die Universität Hamburg kann auf Dauer die Fachbereiche Physik, Chemie und Teile der Biologe in der Science City ansiedeln.
Infoveranstaltung am 11. Februar um 18:30h auf dem DESY Gelände (Hörsaal).
Mehr:
Hamburger Abendblatt
NDR
MOPO
Uni Hamburg
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
Flyer der Behörde
Imagefilm der Uni Hamburg
Titelbild: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen / Spengler Wiescholek Architekten Stadtplaner, WES GmbH Landschaftsarchitekten, Urban Catalyst GmbH Visualisierung, Moka-studio