Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Thomas 23/05/2016 - 08:31
Mit welcher Begründung wird so ein Bauwerk, dass fast 100 Jahre steht einfach verschandelt.
Es gibt bereits 2 Zugänge auf die Vogelweide. Ist den “Neuen” der weg zu weit?
Wer beantragt und genehmigt sowas? Ich bin einfach sprachlos. Die Siedlung verändert sich und das nicht zum Positiven wohin man schaut. Es ist eine Schande und sehr schaden. Das ist meine Meinung.
Lips 23/05/2016 - 20:01
Der Wunsch kam nicht von den “Neuen”.
Der Weg war ja schon vor einiger Zeit mit Gehwegplatten angelegt worden und die Benutzbarkeit für ältere Semester war sehr eingeschränkt.
Silke Faber 24/05/2016 - 08:43
Richtig, der Wunsch kam gerade von Alteingesessenen – wurde aber tatsächlich von den “Neuen” umgesetzt. Dies wurde vorab eindeutig positiv auf der Mitgliederversammlung der Heimstättervereinigung besprochen.
Die Gestaltung ist so noch nicht (unbedingt) abgeschlossen. Es wird überlegt, den anderen Weg zu schliessen. Alle, die sich für die Gestaltung interessieren sind aufgerufen, sich konstruktiv in den “Ausschuss Vogelweide” einzubringen.
Thomas 24/05/2016 - 15:49
Sorry aber ich wohne direkt dort, und das ältere Semester die Vogelweide benutzen habe ich ewig nicht gesehen……. wenn überhaupt. Wie dem auch sei, es war nur meine persönliche Meinung, die Kund getan werden wollte (-;. Außerdem passieren dort noch viel gruseligere Sachen als “Die Vogelweide”
In diesem Sinne
Friedhelm 04/06/2016 - 19:06
Hallo – ich lese gerade mit Erschrecken, dass beobachtet wurde, dass im Umfeld der Vogelweide gruselige Sachen passieren. Was ist denn dort los?
Friederike 04/06/2016 - 23:19
Hallo, mich interessiert auch sehr, was mit “gruseligere Sachen” gemeint ist, zumal meine Kinder viel Zeit auf der Vogelweide verbringen!