
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag von Hans-Peter Strenge
24.01.2020 von 19:30 - 22:00
„Die Siedlung Steenkamp in der NS-Zeit“
am 24.1. um 19:30h im Steenkampsaal
Am 5. März 1933 abends wehte auf dem Altonaer Rathaus die Hakenkreuzfahne. Sechs Tage später besetzten SA und SS das weiße Haus am Platz der Republik, der alsbald Adolf-Hitler-Platz heißen sollte.
Auch die Siedlung Steenkamp blieb keine „rote Insel“ im braunen Meer. Sie war das schon seit den Wahlen vom September 1930 nicht mehr, wie die Ergebnisse der beiden Wahllokale Vogelweide von 1928 bzw. 1932 zeigen. Und welche Straßen wurden umbenannt? Wo saß der Ortsgruppenleiter der NSDAP-Steenkamp und wie hieß der? Wie wirkte sich die Aufrüstung ab 1935 auf die Umgebung aus? Wieder Exerzieren oder doch ein „Kuftkreuz des Nordens“? Gab es Widerstand gegen die Nazis im Steenkamp und wenn ja von wem?
Über diese Zeit spricht der frühere Bezirksamtsleiter Hans-Peter Strenge, der schon zum 75. Jubiläum bei uns war!