Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. gegr. 1920

Search results: " Ebertallee "

Saalbild

Aus dem Steenkamper Ausgabe 2/2004 Das Bild „Das Tor zur Siedlung Steenkamp“ wurde im Jahr 2000 von Rolf Hempel im Auftrag der Heimstättervereinigung erneut gemalt. Wegen eines Wasserrohrbruches in der darüber…

weiter lesen

Hommage an Steenkamp

“Hommage an Steenkamp” aus dem Steenkamper Ausgaben 2/2010, 2/2010 und 2/2011 von Erich Riegner (aus: „Auf Umwegen nach Altona“) Die Kinder, mit denen ich spielte, kamen alle aus derselben Ecke, nämlich aus…

weiter lesen

Max Lips

ist Administrator der Webseite www.steenkamper.de Redakteur vom Vereinsblatt DER STEENKAMPER und vom Newsletter DER KLEINEN STEENKAMPER. Er ist Kameramann für Film und Fernsehen, 1972 in Hamburg geboren und in HH-Ottensen aufgewachsen….

weiter lesen

Ladengeschäft im Veit-Stoß-Weg

Siedlungs-Geschichten “Herr Viehstädt erzählt von seinem Ladengeschäft im Veit-Stoß-Weg” Jeder, der in der Steenkampsiedlung und den umgebenden Straßen wohnt, sollte die beiden stets liebevoll dekorierten Schaufenster des ehemaligen Geschäftes im…

weiter lesen

Siedlungsgeschichten

  Im Steenkamper online Rundgang sind die Siedlungsgeschichten mit ihrem Ort des Geschehens verknüpft. Louis Cahnbley Stolperstein vor dem Haus im Steenkamp 43 Der Emmichbrunnen im Riemenschneiderstieg von Sebastian Buchholz…

weiter lesen

Förderer

Vielen DANK allen Unterstützer*innen und Förderer*innen der Heimstättervereinigung Steenkamp e. V. Gerne können Sie unseren Verein und somit unsere Nachbarschftsarbeit unterstützen. Werden Sie Fördermitglied oder unterstützen Sie mit einer Anzeige das…

weiter lesen

Straßennamen

Was bedeuten die Straßennamen in der Steenkampsiedlung? Einige der Straßen wurden, insbesondere nach der Eingliederung von Altona nach Hamburg, umbenannt. Hier einiges Wissenswerte.Quelle: Festschrift „100 Jahre Steenkamp“ Am Quickbornbenannt 1920….

weiter lesen

Kooperationspartner/Links

Nachbarschaftscafé „Das Café“ des Förderkreis Stadthof e.V.  direkt an der Vogelweide, Steenkamp 16 Das Café öffnet seine Tür jeweils freitags und samstags von 14.00- 18.00 Uhr. Ev. Melanchthon-Kirchengemeinde Hamburg-Flottbek in…

weiter lesen

Ausschüsse

und Arbeitsgruppen (AGs) Die Vereinsarbeit der Heimstättervereinigung Steenkamp e.V. wird getragen durch aktive Mitglieder. Diese Aktivitäten werden durch verschiedene Ausschüssen koordiniert. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dieser Ausschüsse haben, melden Sie sich…

weiter lesen

Eine Gemeinschaft braucht einen Saal

Nun ist es soweit, seit fast einem Jahrhundert nutzen wir  unseren Steenkampsaal und der Pachtvertrag von der SAGA läuft jetzt aus. Der Verein muss sich nun überlegen ob und wie er den Saal…

weiter lesen

1 5 6 7